Ein nachhaltiges Projekt: "ProBalance - gegen den Sturz"
„Stürze brechen nicht nur Knochen, sondern auch das Selbstbewusstsein“ ist ein zentrales Zitat innerhalb dieses Projektes von Dr. Petra Mommert-Jauch.
Das Thema Sturzprophylaxe wird seit einigen Jahren von der Expertin in verschieden Settings und Impulse behandelt. Darin geht es um folgende Inhalte:
- Ursachen und Risikofaktoren von Stürzen
- Welche Besonderheiten des Alterungsprozesses sind zu beachten?
- Welche Möglichkeiten gibt es, um Stürzen vorzubeugen?
Mit Übungen wie z.B. einem kleinen Gleichgewichtstest und Stabilisationsübungen für die Wirbelsäule – auch bei Osteoporose - wird der Vortrag auch praktisch lebendig.
Die Vorträge „Pro Balance“ sind der Auftakt für die Initiative „Vitales Alter“ des Gesundheitsamts des Landkreises, der Schwenninger BKK und des Instituts für Sport und Rehabilitation zur Sturzvorbeugung im Alter.
Entsprechende Pro-Balance-Kurse für Senioren werden dann im Anschluss an die Vorträge durch die Initiative „Vitales Alter“ und auch über Vereine, Institutionen der Pflege und sonstige caritative Einrichtungen angeboten.
Daraus erwachsen ist die Thematisierung von Sturzprävention gemeinsam mit den regionalen Krankenkassen und der Kommune.
Vielleicht können wir auch in IHRER Kommune mit Ihnen als SturztrainerIn ein solches Projekt initiieren?