Mentales Training (Vorstellungstraining) in der Pre- und Rehabilitation und bei Schmerzen
Unter Mentalem Training im sportpsychologischen Zusammenhang ist ein „Vorstellungstraining“ zu verstehen. Dieses kann dann vor allem sinnvoll angewendet werden, wenn gewisse Bewegungsabläufe zu einem gewissen Zeitpunkt möglicherweise schmerzbedingt nicht oder nur eingeschränkt möglich sind. Mit Hilfe des mentalen Vorstellungstrainings ist es dann möglich, Bewegungsabläufe trotzdem anzusteuern, möglicherweise sogar zu optimieren und darüber hinaus den Pre- oder Rehabilitanden psychisch zu unterstützen und Schmerzen zu minimieren.
Inhalte:
- Hintergrund des mentalen (Vorstellungs-)Trainings und seine Wirkung
- Grundlagen des mentalen (Vorstellungs-)Trainings: Aktivationsregulation, Selbstgespräche, Wahrnehmung und Bewegung
- Bewegungsvorstellungen aufbauen: Sprachlich-symbolisch, räumlich-bildhaft, kinästhetisch
- Anwendung, Zielsetzungen und Durchführungsformen in der Pre- und Rehabilitation
- Mentales Training nach Verletzungen
- Mentales Training in der neurologischen Pre- und Rehabilitation
- Mentales Training in orthopädischen Pre- und Rehabilitation
Veranstaltungs-Beginn | 09.10.2021 10:00 |
Veranstaltungs-Ende | 09.10.2021 17:00 |
Einzelpreis | 140,00€ |
Verspätungszuschlag | 2,80€(Von 09.03.2021) |
#VitalDigital
Dieses Angebot findet als genial vitales Webinar statt!
Bei Fragen fragen!
Inhalt:
- Wissenschaftlicher Hintergrund: Bewegung und Gesundheit! Ihre Argumente in der Betrieblichen Gesundheitsförderung!!
- Vitale Pause® im Arbeitsalltag - Einbindung in die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
- Pädagogisch-psychologische Aspekte der Vitalen Pause: Die Qualitäten eines Vitale Pause® Coaches
- Das Vitale Pause®-Konzept: Genial einfach - einfach genial! 12 Einheiten komplett ausgearbeitet
- Worauf kommt´s an? - Aktive Pausen praktisch gestalten
- Zielgruppenspezifische Übungen konzipieren
- Hintergründe und Umsetzung von Übungen zur: Neurofitness/Koordination - Stabilisation/Propriozeption/Kraft - Beweglichkeit/Mobilisation/Entspannung - Stoffwechsel, Gefäßtraining, Kraftausdauer
Leistungen:
Ausbildung, Manual, Skript, Stellen von Ausbildungsmaterialen
Referent:
ISR-Referenteam
Das Webinar bietet die Möglichkeit in direktem Kontakt zum Referenten, Fragen zu stellen, Übungen zu besprechen und auch mitzumachen sowie in der Ausführung überprüfen zu lassen. Die Unterrichtsunterlagen und das Manual wird ausführlich besprochen.
Veranstaltungs-Beginn | 15.10.2021 13:00 |
Veranstaltungs-Ende | 16.10.2021 15:00 |
Einzelpreis | 300,00€ |
Sie sind erfahrene/r Trainer/in und/oder Vitale Pause Coach?
Sie wollen sich einfach nur neue, wissenschaftlich fundierte Anregungen und Übungen für Ihre aktivierenden Kurse und Angebote holen?
Dann sollte Sie das hier interessieren!
Sie erhalten nach erfolgreicher Buchung/Anmeldung...
- 10 Videos "Vitale Pause" in HD-Qualität zum Download inkl. übersichtlichem Manual
- jeden, ersten Freitag im Monat: Gelegenheit für Fragen und Austausch per LIVESTREAM mit Carsten Paetzold
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Veranstaltungs-Beginn | 05.11.2021 16:00 |
Veranstaltungs-Ende | 05.11.2021 17:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 29.10.2021 |
Einzelpreis | 100,00€ |
Sie sind erfahrene/r Trainer/in und/oder Vitale Pause Coach?
Sie wollen sich einfach nur neue, wissenschaftlich fundierte Anregungen und Übungen für Ihre aktivierenden Kurse und Angebote holen?
Dann sollte Sie das hier interessieren!
Sie erhalten nach erfolgreicher Buchung/Anmeldung...
- 10 Videos "Vitale Pause" in HD-Qualität zum Download inkl. übersichtlichem Manual
- jeden, ersten Freitag im Monat: Gelegenheit für Fragen und Austausch per LIVESTREAM mit Carsten Paetzold
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Veranstaltungs-Beginn | 03.12.2021 16:00 |
Veranstaltungs-Ende | 03.12.2021 17:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 26.11.2021 |
Einzelpreis | 100,00€ |