Online-Webinar #VitalDigital
#VitalDigital
Dieses Angebot findet als genial vitales Webinar statt!
2 x 8 UE jeweils Freitag Nachmittag (13:30 - 19:30 Uhr)
Bei Fragen fragen!
Inhalt:
- Wissenschaftlicher Hintergrund: Bewegung und Gesundheit! Ihre Argumente in der Betrieblichen Gesundheitsförderung!!
- Vitale Pause® im Arbeitsalltag - Einbindung in die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
- Pädagogisch-psychologische Aspekte der Vitalen Pause: Die Qualitäten eines Vitale Pause® Coaches
- Das Vitale Pause®-Konzept: Genial einfach - einfach genial! 12 Einheiten komplett ausgearbeitet
- Worauf kommt´s an? - Aktive Pausen praktisch gestalten
- Zielgruppenspezifische Übungen konzipieren
- Hintergründe und Umsetzung von Übungen zur: Neurofitness/Koordination - Stabilisation/Propriozeption/Kraft - Beweglichkeit/Mobilisation/Entspannung - Stoffwechsel, Gefäßtraining, Kraftausdauer
Leistungen:
Ausbildung, Manual, Skript, Stellen von Ausbildungsmaterialen
Referent:
ISR-Referenteam
Das Webinar bietet die Möglichkeit in direktem Kontakt zum Referenten, Fragen zu stellen, Übungen zu besprechen und auch mitzumachen sowie in der Ausführung überprüfen zu lassen. Die Unterrichtsunterlagen und das Manual wird ausführlich besprochen.
Veranstaltungs-Beginn | 19.05.2023 13:30 |
Veranstaltungs-Ende | 26.05.2023 19:30 |
Einzelpreis | 330,00€ |
Verspätungszuschlag | 2.00% (Von 15.05.2023 00:00) |
Referent | Carsten Paetzold |
Preis normal | 300,- € |
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 270,- € |
Genial vitales Webinar!
3 x 3 UE: Montag - Mittwoch - Freitag ab 18:30 Uhr
...vom Bewegungstrainer zum/r Unternehmer/in!
Inhalt:
-
Grundlagen des Marketing (Grundgedanken und –begriffe)
-
Analyse - Was „läuft“ auf dem Markt? Was kann ich – was nicht?
-
Von der Planung und Implementierung bis hin zur Kontrolle
-
Vorstellung eines Marketing-Models am konkreten Beispiel
-
Anwendung und Besprechung eines Marketing-Models am individuellen Beispiel
Leistungen:
Weiterbildung, Skript, Teilnahmebestätigung
Referentin:
Carsten Paetzold
Veranstaltungs-Beginn | 12.06.2023 18:30 |
Veranstaltungs-Ende | 16.06.2023 21:00 |
Einzelpreis | 190,00€ |
Verspätungszuschlag | 2.00% (Von 05.06.2023 00:00) |
Referent | Carsten Paetzold |
Preis normal | 190,-€ |
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 171,- € |
Tauchen Sie ein in eine wissenschaftlich evaluierte und äußerst spannende Methode des Selbstmanagements!!
Inhalt: Im ZRM®-Grundkurs lernen Sie für sich und zur Umsetzung in der jeweiligen Fachqualifikation:
- Eigene Bedürfnisse zu klären: Durch das Bewusstwerden der eigenen Bedürfnisse wird sichergestellt, dass selbstbestimmt entschieden wird, wohin die persönliche Aufmerksamkeit und die eigenen Energien geleitet werden.
- Eigene Ressourcen zu entdecken und zu nutzen: Jeder Mensch verfügt über vielfältige Ressourcen, die für zielrealisierendes Handeln notwendig sind. Diese Ressourcen werden im Training durch einfach erlernbare Techniken erschlossen.
- Handlungskompetenz und neue Handlungsmuster, die Ihnen in schwierigen Situationen helfen können: Handlungskompetenzen im Umgang mit sich selbst und mit anderen können erworben werden. Ein wesentlicher Bestandteil des Trainings ist, zu lernen, in schwierigen Situationen nicht nur zu reagieren, sondern authentisch so zu agieren, wie Sie selbst es wirklich wollen und wie es zu Ihnen passt.
- Motivation für die Umsetzung Ihrer Ziele: Durch den ressourcenorientierten Einsatz wirksamer Techniken und Methoden wird die Motivation für die Umsetzung der individuellen Ziele sichergestellt und der Transfer des im Training Erworbenen in den Alltag gewährleistet.
- Eine Methode, das persönliche Handlungsrepertoire stetig zu erweitern: Mittels der im Kurs erlernten Techniken können stets neue motivierende Ziele formuliert und umgesetzt werden und somit das Handlungsrepertoire erweitert werden, so dass im Einklang mit sich selber so gehandelt wird, wie man es selber will.
Leistungen:
Weiterbildung, Kursunterlagen, Manual in Buchform: "Embodiment im Stressmanagement" (Springer-Verlag 2022), anerkannte Teilnahmebestätigung
Referentin:
Dr. phil. Petra Mommert-Jauch (u.a. zertifizierte ZRM®-Trainerin)
Veranstaltungs-Beginn | 23.06.2023 9:00 |
Veranstaltungs-Ende | 24.06.2023 18:15 |
Stichtag, Anmeldungsende | 12.06.2023 |
Einzelpreis | 490,00€ |
Verspätungszuschlag | 2.00% (Von 12.06.2023 00:00) |
Referent | Dr. phil. Petra Mommert-Jauch (u.a. zertifizierte ZRM® -Trainerin) |
Preis normal | 490,- € |
Inhalt:
- Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
- Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
- Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
- Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
- Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
- Embodiment im ZRM®
Leistungen:
Weiterbildung, Buch "Embodiment:Die Wecheselwirkung zwischen Körper und Seele", Zertifikat
Referenten:
Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam
Veranstaltungs-Beginn | 28.07.2023 13:00 |
Veranstaltungs-Ende | 29.07.2023 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 18.07.2023 |
Einzelpreis | 360,00€ |
Verspätungszuschlag | 2.00% (Von 26.07.2023 00:00) |
Referent | Dr. Petra Mommert-Jauch und ISR-Referententeam |
Preis normal | 360,- € |
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 330,- € |
Inhalt:
- Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
- Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
- Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
- Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
- Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
- Embodiment im ZRM®
- Stress - Stressoren - Psychisch-physische Auswirkungen von Stress - Theorie
- Die 3 Ebenen der Stressbewältigung: instrumentelles/kognitives/palliativ-regeneratives Stressmanagement und ihre Umsetzung
- Die Konzepteinweisung in das ZPP-zertifizierte Stressmanagement-Manual findet zusätzlich am 13. August von 9.00 - 16.00 Uhr statt und ist im Preis includiert!!
Leistungen:
Weiterbildung, Kursmanual in Buchform (Springer-Verlag), ZWEI Zertifikate (Embodiment-Trainer und Stressmanagement-Coach)
Referenten:
Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam
Veranstaltungs-Beginn | 28.07.2023 13:00 |
Veranstaltungs-Ende | 29.07.2023 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 18.07.2023 |
Einzelpreis | Achtung! Der 3. Tag der Stressmanagement-Coach-Weiterbildung findet am 13. August von 9.00 - 16.00 Uhr statt und ist im Preis includiert!! |
Verspätungszuschlag | 2.00% (Von 26.07.2023 00:00) |
Referent | Dr. Petra Mommert-Jauch und ISR-Referententeam |
Preis normal | 490,- € |
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 460,- € |