Online-Webinar #VitalDigital

ZePG Logo 2025Ein Partnerangebot des ZePG e. V.

 

 

4-teilige Seminarreihe à 2 h - 16., 23., 30.09. + 7.10.2025 – jeweils 18–20 Uhr

 

Eine Fortbildung für Bewegungstherapeut:innen.

Bewegung hat einen positiven Einfluss auf den Verlauf und die Symptomatik vieler Erkrankungen. Dennoch fällt es Menschen schwer, sich zur Bewegung zu motivieren und diese im Alltag dauerhaft aufrecht zu erhalten. Bewegungstherapeut:innen können daher von Strategien profitieren, mit denen sie ihre Patient:innen bei diesem Prozess unterstützen.

Das BeFo-Training setzt genau hier an. BeFo ist kein eigenständiges Interventionsprogramm. Die Fortbildung will kurze, wirksame psychologische Gesprächsstrategien vermitteln, die für den Einsatz in der Praxis geeignet sind. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie Patient:innen während der Gespräche in der alltäglichen Arbeit effektiv helfen können, sich über die eigene Motivation klar zu werden und wie sie zielgerichtet Unterstützung für die Umsetzung der Bewegung im Alltag geben können.

Veranstaltungs-Beginn 16.09.2025 18:00
Veranstaltungs-Ende 16.09.2025 20:00
Stichtag, Anmeldungsende 09.09.2025
Einzelpreis 200,-
Referent/in Dipl.-Psych. Roland Küffner
Preis normal 200,-
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten 180,-

atmen 810775 web

Die schnelllebige Zeit bringt uns immer häufiger an unsere physischen und psychischen Grenzen. Wir atmen schneller und schneller, flacher und flacher - eine effiziente Versorgung von Körper und Geist mit lebensnotwendigem Sauerstoff ist fast undenkbar.

Gleichzeitig bewegen wir uns immer weniger und bauen bei zunehmendem Stress noch mehr Spannung in Körper und Geist auf.

Nutzen Sie dieses (ent-) spannende Webinar um 2 unterschiedliche Zugänge zum "Runterkommen" für sich auszuprobieren und/oder neu zu entdecken. Genießen Sie die Kombination bewährter Entspannungstechniken wie die Progressive Muskelrelaxation mit Atemtechniken und deren Wirkung auf Körper und Geist - für sich und/oder für Ihre Kunden.

 

Inhalte:

  • Balance4Life – Stress verstehen und managen
  • Entspannung pur – bewährte und neue Strategien in Theorie und Praxis
  • Emotionen pur - mentale Blockaden lösen
  • Physiologie des Atmens - von Bohreffekt über Hypokapnie bis Tachypnoe
  • Effekte der Atmung auf Körper und Geist
  • Aktivierung oder Deaktivierung - Atem-Techniken zielgerichtet einsetzen
  • Vital Durchatmen in der Praxis

 

Referenten:

Carsten Paetzold

 

Hören Syoutube logo iconie unbedingt auch in die thematisch passende Podcastfolge von "Frag dich gesund. Locker, lehrreich und lebensnah mit Petra und Carsten." rein.

 

PS: Das Webinar wird im Rahmen der Zertifizierung zum ISR-OnkoLife-Coach anerkannt.

Veranstaltungs-Beginn 04.10.2025 9:00
Veranstaltungs-Ende 05.10.2025 16:00
Einzelpreis 350,00€
Referent/in Carsten Paetzold
Preis normal 350
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten 315

atmen 810775 webWonach sehnen sich Menschen nach der Geburt als erstes?
Wonach schaut die Hebamme sofort, wenn wir das Licht der Erde erblicken?

Unsere Atmung

Von Geburt an nehmen wir über die Atmung lebensnotwendigen Sauerstoff und somit die Grundlage für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit auf. Das alles geschieht automatisch und in der Regel unbewusst.

Die schnelllebige Zeit bringt uns immer häufiger an unsere physischen und psychischen Grenzen. Wir atmen schneller und schneller, flacher und flacher - eine effiziente Versorgung von Körper und Geist ist fast undenkbar.

Nutzen Sie dieses kompakte Basis-Webinar, um bestehende Kenntnisse zu vertiefen und weitere Atemtechniken und deren Wirkung auf Körper und Geist kennen zu lernen - für sich und/oder für Ihre Kunden.

 

Inhalte:

  • Physiologie des Atmens
  • Effekte der Atmung auf Körper und Geist
  • Aktivierung oder Deaktivierung - Atem-Techniken zielgerichtet einsetzen
  • Vital Durchatmen in der Praxis

 

Referenten:

Carsten Paetzold

 

youtube logo iconHören Sie unbedingt auch in die thematisch passende Podcastfolge von "Frag dich gesund. Locker, lehrreich und lebensnah mit Petra und Carsten." rein.

 

PS: Das Basis-Webinar wird im Rahmen der geplanten Ausbildung zum ISR-Atemtrainer angerechnet - bleiben Sie dran.

Veranstaltungs-Beginn 05.10.2025 9:00
Veranstaltungs-Ende 05.10.2025 16:00
Einzelpreis 190,00€
Referent/in Carsten Paetzold
Preis normal 190
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten 171

Mit dem Label OnkoLife.de bieten wir seit 2024 verschiedene Bausteine rund ums Thema Krebserkrankungen an.

Obst und Gemuese

Mit diesem ersten OnkoLife-Ernährungsseminar schließen wir eine wichtige Lücke in einem wachsenden Handlungsfeld und freuen uns auf zahlreiche Interessenten.

 

Inhalte:

  1. Rolle der Ernährung bei einer Krebserkrankung
  2. Allgemeinzustand, Therapieerfolg, Rezidivprävention, Lebensqualität
  3. Gibt es „das Pauschalrezept“?
  4. Kurze Vorstellung von realen Praxisbeispielen
  5. Umwelteinflüsse, Entstehung freier Radikale und Wichtigkeit der Antioxidantien
  6. Allgemeine Empfehlungen zur Ernährung nach einer Krebsdiagnose
  7. Makro- und Mikronährstoffe
  8. Gruppenarbeit zum Thema Gewichtszunahme/Gewichtsabnahme/Mangelernährung anhand der vorgestellten Praxisbeispiele
  9. Senkt die „Extraportion“ an Vitaminen das Krebsrisiko? Nahrungsergänzungsmittel vs. natürliche Lebensmittel in der Krebstherapie
  10. Vitamin D - Hype oder sinnvoll?
  11. Krebsdiäten
  12. Professioneller Ernährungssupport und Screening
  13. Zusammenfassung

 

Referent/in:

Juliane Isbrecht / Janine Schmieder

 

youtube logo iconHören Sie unbedingt auch in die thematisch passende Podcastfolge von "Frag dich gesund. Locker, lehrreich und lebensnah mit Petra und Carsten." rein.

 

 

Das Seminar ist Teil der Zusatz-Zertifizierung zum "OnkoLife.de-Coach".

Bei Fragen fragen.

Veranstaltungs-Beginn 11.10.2025 10:00
Veranstaltungs-Ende 11.10.2025 16:00
Einzelpreis 190,00€
Referent/in Juliane Isbrecht / Janine Schmieder
Preis normal 190,-
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten 171,-

Atemwege Lunge ZwerchfellSpätestens mit der Corona-Pandemie und deren Nachwirkungen durch Long-Covid & Co. sind Lungenkrankheiten und deren Einfluss auf die Gesundheit und Lebensqualität in der Bevölkerung bekannter geworden. Solch pulmonale Krankheiten liegen vor, wenn Atemwege (Luftröhre bis Bronchiolen), die Lunge inklusiver aller Bestandteile wie z. B. den Alveolen und den enthaltenden Blutgefäßen betroffen sind.
Die Ursachen sind dabei unterschiedlicher Natur. Von eingedrungenen Keimen und Viren bis hin zu eingeatmeten Fremdkörpern und Schadstoffen ist vieles denkbar. Einige Lungenerkrankungen sind bereits in unserer DNA, unseren Erbanlagen verankert.

Dieses Webinar beschäftigt sich mit ausgewählten Krankheitsbildern der Lunge und der möglichen Effekte einer bewussten Atmung auf die Regeneration inklusive konkreter Übungsempfehlungen und -möglichkeiten.

 

Inhalte:

  • Physiologie des Atmens
  • Effekte der Atmung auf Körper und Geist
  • Indikationsspezifische Atemtechniken zur Unterstützung und Regeneration bei verschiedenen Krankheitsbildern der Lunge in Theorie und Praxis
    • Asthma
    • COPD
    • Long Covid
    • Lungenentzündung
    • Lungenkrebs

 

Referent:

Carsten Paetzold

 

youtube logo iconHören Sie unbedingt auch in die thematisch passende Podcastfolge von "Frag dich gesund. Locker, lehrreich und lebensnah mit Petra und Carsten." rein.

PS: Das Webinar ist als Refresher für das Basis-Seminar "Restauratives Atmen und Entspannen" geeignet.

Veranstaltungs-Beginn 12.10.2025 9:00
Veranstaltungs-Ende 12.10.2025 16:00
Einzelpreis 190,00€
Referent/in Carsten Paetzold
Preis normal 190,-
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten 171,-