LIVE vor Ort

freedom 716143 480 

Inhalt:

  • Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
  • Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
  • Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
  • Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
  • Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
  • Embodiment im ZRM®

 

Leistungen:

Weiterbildung, Skript, Buch "Embodiment:Die Wecheselwirkung zwischen Körper und Seele", Zertifikat

 

Referenten:

Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam

 

Veranstaltungs-Beginn 17.11.2023 13:00
Veranstaltungs-Ende 18.11.2023 16:00
Stichtag, Anmeldungsende 03.11.2023
Einzelpreis 360,00€
Verspätungszuschlag 2.00% (Von 01.11.2023 00:00)
Referent Dr. Petra Mommert-Jauch und ISR-Referententeam
Preis normal 360,- €
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten 330,- €

freedom 716143 480 

Inhalt:

  • Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
  • Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
  • Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
  • Strategien zur Entspannung und Schmerzbewältigung - Praxis
  • Körperwahrnehmung - ein Weg zum Rückenbild - Praxis
  • Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
  • Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
  • Embodiment im ZRM®
  • Stress - Stressoren - Psychisch-physische Auswirkungen von Stress - Theorie
  • Die 3 Ebenen der Stressbewältigung: instrumentelles/kognitives/palliativ-regeneratives Stressmanagement und ihre Umsetzung
  • Konzepteinweisung in das ZPP-zertifizierte Stressmanagement-Manual

 

 

Leistungen:

Weiterbildung, Kursmanual in BuchformZWEI Zertifikate (Embodiment-Trainer und Stressmanagement-Coach)

 

Referenten:

Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam

 

Veranstaltungs-Beginn 17.11.2023 13:00
Veranstaltungs-Ende 19.11.2023 16:00
Stichtag, Anmeldungsende 06.11.2023
Einzelpreis 490,00€
Verspätungszuschlag 2.00% (Von 01.11.2023 00:00)
Referent Dr. Petra Mommert-Jauch und ISR-Referententeam
Preis normal 490,- €
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten 460,- €

Pro Balance - …und gegen den Sturz. Mit einem 12-Kursstunden-Manual bis ins Kleinste ausgearbeitet. ZPP-zertifiziert !!

Nicht allein das Gleichgewicht, sondern auch das Gehirn spielt eine gewichtige Rolle bei der Sturzvermeidung. Und der größte Sturz-Risikofaktor - der unsichere Gang – ist die Brücke zwischen motorischen und kognitiven Faktoren der Balance.  Mit komplett bis ins Detail ausgearbeiteten 12 Kurs-Stundenbildern bekommt jeder Seminarteilnehmer die Möglichkeit, sofort einen Pro Balance-Kurs anzubieten.

Sturz S

Inhalt:

  • Ursachen und Risikofaktoren für Stürze unter den Blickpunkten
  • Motorik und Medizin (Osteoporose, Arthrose, Demenz, Altersveränderungen)

  • Der mental-motorische Fitness-Parcours

  • Propriozeption und Koordination in der Sturzprophylaxe und Osteoporose
  • Die Gehschule (körperwahrnehmungs-orientiert) als Basistraining zur Sturzprophylaxe
  • Vorstellen des 12-stündigen Pro-Balance-Konzepts (ausgearbeitet als Manual)
  • Demonstration und Erläuterung der Stundenbilder
  • Sturzfallen im Alltag

 

Leistungen:

Weiterbildung, komplett ausgearbeitetes 12-Kursstunden-Manual, Zertifikat

 

Referentin:

Dr. Petra Mommert-Jauch und ISR-Referententeam

 

 

Veranstaltungs-Beginn 08.12.2023 13:00
Veranstaltungs-Ende 09.12.2023 16:00
Stichtag, Anmeldungsende 27.11.2023
Einzelpreis 330,00€
Verspätungszuschlag 2.00% (Von 21.02.2023 00:00)
Referent Dr. Petra Mommert-Jauch
Preis normal 330,- €
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten 315,- €