OnkoLife-Seminare
Spätestens mit der Corona-Pandemie und deren Nachwirkungen durch Long-Covid & Co. sind Lungenkrankheiten und deren Einfluss auf die Gesundheit und Lebensqualität in der Bevölkerung bekannter geworden. Solch pulmonale Krankheiten liegen vor, wenn Atemwege (Luftröhre bis Bronchiolen), die Lunge inklusiver aller Bestandteile wie z. B. den Alveolen und den enthaltenden Blutgefäßen betroffen sind.
Die Ursachen sind dabei unterschiedlicher Natur. Von eingedrungenen Keimen und Viren bis hin zu eingeatmeten Fremdkörpern und Schadstoffen ist vieles denkbar. Einige Lungenerkrankungen sind bereits in unserer DNA, unseren Erbanlagen verankert.
Dieses Webinar beschäftigt sich mit ausgewählten Krankheitsbildern der Lunge und der möglichen Effekte einer bewussten Atmung auf die Regeneration inklusive konkreter Übungsempfehlungen und -möglichkeiten.
Inhalte:
- Physiologie des Atmens
- Effekte der Atmung auf Körper und Geist
- Indikationsspezifische Atemtechniken zur Unterstützung und Regeneration bei verschiedenen Krankheitsbildern der Lunge in Theorie und Praxis
- Asthma
- COPD
- Long Covid
- Lungenentzündung
- Lungenkrebs
Referent:
Carsten Paetzold
PS: Das Webinar ist als Refresher für das Basis-Seminar "Restauratives Atmen und Entspannen" geeignet.
Veranstaltungs-Beginn | 12.10.2025 9:00 |
Veranstaltungs-Ende | 12.10.2025 16:00 |
Einzelpreis | 190,00€ |
Referent/in | Carsten Paetzold |
Preis normal | 190,- |
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 171,- |
Inhalt:
- Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
- Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
- Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
- Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
- Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
- Embodiment im ZRM®
Leistungen:
Weiterbildung, Skript, Buch "Embodiment: Die Wechselwirkung zwischen Körper und Seele", Zertifikat zum Embodiment-TrainerIn
Referenten:
Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam
Veranstaltungs-Beginn | 14.11.2025 13:00 |
Veranstaltungs-Ende | 15.11.2025 16:00 |
Einzelpreis | 380,00€ |
Referent/in | Dr. Petra Mommert-Jauch und ISR-Referententeam |
Preis normal | 380,- € |
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 340,- € |
Inhalt:
- Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
- Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
- Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
- Strategien zur Entspannung und Schmerzbewältigung - Praxis
- Körperwahrnehmung - ein Weg zum Rückenbild - Praxis
- Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
- Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
- Embodiment im ZRM®
- Stress - Stressoren - Psychisch-physische Auswirkungen von Stress - Theorie
- Die 3 Ebenen der Stressbewältigung: instrumentelles/kognitives/palliativ-regeneratives Stressmanagement und ihre Umsetzung
- Die Konzepteinweisung in das ZPP-zertifizierte Stressmanagement-Manual findet zusätzlich am 07. Dezember 2025 von 9.00 - 16.00 Uhr DIGITAL statt und ist im Preis includiert!!
Leistungen:
Weiterbildung, Kursmanual in Buchform, ZWEI Zertifikate (Embodiment-Trainer und Stressmanagement-Coach)
Referenten:
Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam
Veranstaltungs-Beginn | 14.11.2025 13:00 |
Veranstaltungs-Ende | 15.11.2025 16:00 |
Einzelpreis | 490,00€ |
Referent/in | Dr. Petra Mommert-Jauch und ISR-Referententeam |
Preis normal | 490,- € |
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 460,- € |
Inhalt:
- Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
- Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
- Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
- Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
- Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
- Embodiment im ZRM®
Leistungen:
Weiterbildung, Skript, Buch "Embodiment: Die Wechselwirkung zwischen Körper und Seele", Zertifikat zum Embodiment-TrainerIn
Referenten:
Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam
Veranstaltungs-Beginn | 28.11.2025 13:00 |
Veranstaltungs-Ende | 29.11.2025 16:00 |
Einzelpreis | 380,00€ |
Referent/in | Dr. Petra Mommert-Jauch und ISR-Referententeam |
Preis normal | 380,- € |
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 340,- € |
Inhalt:
- Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
- Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
- Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
- Strategien zur Entspannung und Schmerzbewältigung - Praxis
- Körperwahrnehmung - ein Weg zum Rückenbild - Praxis
- Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
- Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
- Embodiment im ZRM®
- Stress - Stressoren - Psychisch-physische Auswirkungen von Stress - Theorie
- Die 3 Ebenen der Stressbewältigung: instrumentelles/kognitives/palliativ-regeneratives Stressmanagement und ihre Umsetzung
- Die Konzepteinweisung in das ZPP-zertifizierte Stressmanagement-Manual findet zusätzlich am 07. Dezember 2025 von 9.00 - 16.00 Uhr DIGITAL statt und ist im Preis includiert!!
Leistungen:
Weiterbildung, Kursmanual in Buchform, ZWEI Zertifikate (Embodiment-Trainer und Stressmanagement-Coach)
Referenten:
Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam
Veranstaltungs-Beginn | 28.11.2025 13:00 |
Veranstaltungs-Ende | 28.11.2025 16:00 |
Einzelpreis | 490,00€ |
Referent/in | Dr. Petra Mommert-Jauch und ISR-Referententeam |
Preis normal | 490,- € |
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 460,- € |