Montag. 24 November, 2025 - Sonntag. 30 November, 2025
Woche 48
Montag. 24 November, 2025
10:00

Aufzeichnung: Vital durchatmen - weniger ist mehr

@home - am Ort Ihrer Wahl mit Internetzugang

Unser Video-on-demand-Angebot für Sie!

Sie haben den Live-Impuls von Carsten Paetzold zum Thema Atmung verpasst oder wollen schlichtweg selbst entscheiden, wann und wo Sie sich den interaktiven Impulsvortrag als Video-on-demand anschauen?

 

Dann sind Sie hier genau richtig.

Buchen Sie ganz einfach dieses "Event" und melden sich wie gewohnt an.

Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie von uns den entsprechenden Link zum Video.

So einfach!

 

Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns ganz einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Ihr Team der ISR-Gesundheitsakademie e.V.

10:30

Aufzeichnung: Lass Dich nicht gehen - Gehe selbst! Die Potenziale des Gehens

@home - am Ort Ihrer Wahl mit Internetzugang

Unser Video-on-demand-Angebot für Sie!

Sie haben den Live-Impuls von Dr. Petra Mommert-Jauch zu den Potenzialen des Gehens verpasst oder wollen schlichtweg selbst entscheiden, wann und wo Sie sich den interaktiven Impulsvortrag als Video-on-demand anschauen?

 

Dann sind Sie hier genau richtig.

Buchen Sie ganz einfach dieses "Event" und melden sich wie gewohnt an.

Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie von uns den entsprechenden Link zum Video.

So einfach!

 

Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns ganz einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Ihr Team der ISR-Gesundheitsakademie e.V.

10:30

Aufzeichnung: Genial vital schlafen - wenn Schäfchen zählen nicht mehr hilft

@home - am Ort Ihrer Wahl mit Internetzugang

Unser Video-on-demand-Angebot für Sie!

Sie haben den Live-Impuls von Dr. Petra Mommert-Jauch zum Thema Schlaf verpasst oder wollen schlichtweg selbst entscheiden, wann und wo Sie sich den interaktiven Impulsvortrag als Video-on-demand anschauen?

 

Dann sind Sie hier genau richtig.

Buchen Sie ganz einfach dieses "Event" und melden sich wie gewohnt an.

Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie von uns den entsprechenden Link zum Video.

So einfach!

 

Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns ganz einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Ihr Team der ISR-Gesundheitsakademie e.V.

Freitag. 28 November, 2025
13:00

LIVE_Der Embodiment-Trainer: Wie der Körper die Psyche und die Psyche den Körper beeinflusst (2-tägig)

78073 Bad Dürrheim

freedom 716143 480 

Inhalt:

  • Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
  • Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
  • Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
  • Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
  • Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
  • Embodiment im ZRM®

 

Leistungen:

Weiterbildung, Skript, Buch "Embodiment: Die Wechselwirkung zwischen Körper und Seele", Zertifikat zum Embodiment-TrainerIn

 

Referenten:

Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam

 

13:00

LIVE_Der Stressmanagement-Coach (ZPP-zertifiziert) incl. Embodiment-Trainer

78073 Bad Dürrheim

freedom 716143 480 

Inhalt:

  • Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
  • Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
  • Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
  • Strategien zur Entspannung und Schmerzbewältigung - Praxis
  • Körperwahrnehmung - ein Weg zum Rückenbild - Praxis
  • Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
  • Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
  • Embodiment im ZRM®
  • Stress - Stressoren - Psychisch-physische Auswirkungen von Stress - Theorie
  • Die 3 Ebenen der Stressbewältigung: instrumentelles/kognitives/palliativ-regeneratives Stressmanagement und ihre Umsetzung
  • Die Konzepteinweisung in das ZPP-zertifizierte Stressmanagement-Manual findet zusätzlich am 07. Dezember 2025 von 9.00 - 16.00 Uhr DIGITAL statt und ist im Preis includiert!!

 

 

Leistungen:

Weiterbildung, Kursmanual in BuchformZWEI Zertifikate (Embodiment-Trainer und Stressmanagement-Coach)

 

Referenten:

Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam

 

Sonntag. 30 November, 2025
9:00

Fit im Kopf - Neurofitness integrieren und erweitern

@home - am Ort Ihrer Wahl mit Internetzugang

gehirn laeuftUnser Kopf ist unser Kapital! Ein interaktives Webinar zur Steigerung der konzentrativen und mentalen Leistungsfähigkeit und schnelleren Informationsverarbeitung.

Die Gehirnforschung belegt sehr beeindruckend den Mehrwert von Übungen zur Verbesserung der physio-mentalen Neurofitness. Der richtige Mix aus individuell neuen Bewegungen und „Denksportaufgaben“ regt Körper und Geist gleichermaßen an und ist z.B. in der Lage, stressbedingten, nervalen Abbauprozessen entgegenzuwirken. Besser als jede Tasse Kaffee!

Bewegende Neurofitness stellt schlichtweg das beste Mittel für Menschen jeden Alters dar, um den Herausforderungen des Alltags in der Schule, im Beruf und in der Freizeit gerecht zu werden. Probieren Sie´s aus!

 

Inhalte:

  • Wissenschaftlicher Hintergrund zum Thema Neurofitness und kognitive Leistungsfähigkeit
  • erweiternde Umsetzung von Übungen zur Verbesserung der Neurofitness und der exekutiven Funktionen
  • Variationsmöglichkeiten der erlernten Übungen

 

Referent:

Carsten Paetzold

 

Unser Kopf ist unser Kapital!

Ein interaktiver Impuls zur Steigerung der konzentrativen und mentalen Leistungsfähigkeit und schnelleren Informationsverarbeitung von Dipl. SpOec. (Univ.) Carsten Paetzold.

„Wir werden nicht jeden Tag älter, sondern jeden Tag neu.“ (E. Dickinson)

Wussten Sie schon, dass bereits bei einem Spaziergang eine signifikante Steigerung der Durchblutung des Gehirns um 14% erfolgt? Stellen Sie sich erst den leistungsfördernden Effekt gezielter Übungen zur Steigerung von Aufmerksamkeit und Konzentration vor.

Die Gehirnforschung belegt sehr beeindruckend den Mehrwert von Übungen zur Verbesserung der physio-mentalen Neurofitness. Der richtige Mix aus individuell neuen Bewegungen und „Denksportaufgaben“ regt Körper und Geist gleichermaßen an und ist z.B. in der Lage, stressbedingten, nervalen Abbauprozessen entgegen zu wirken. Besser als jede Tasse Kaffee!

Bewegende Neurofitness stellt schlichtweg das beste Mittel für Menschen jeden Alters dar, um den Herausforderungen des Alltags in der Schule, im Beruf und in der Freizeit gerecht zu werden. Probieren Sie´s aus!

 

Unser Buch-Tipp zu diesem Thema!

„Fit im Kopf durch Bewegung“,  Dr. P. Mommert-Jauch & J. Jauch, ISBN-10: 3835405837

 

youtube logo iconHören Sie unbedingt auch in die thematisch passende Podcastfolge von "Frag dich gesund. Locker, lehrreich und lebensnah mit Petra und Carsten." rein.

 

PS: Gut zu wissen. Der Vortrag wird aufgezeichnet und anschließend im exklusiven Fördermitgliedsbereich zur Verfügung gestellt.