Woche 42 |
Mittwoch. 15 Oktober, 2025 | |
18:30 |
Vortrag: OnkoLife - Embodiment für Krebspatienten@home - am Ort Ihrer Wahl mit Internetzugang Freuen Sie sich auf einen interaktiven Impulsvortrag von Dr. Petra Mommert-Jauch zur Wechselwirkung von Körper und Geist. In der heutigen Zeit sind Veränderung und Wandel ständige Begleiter im Alltag – insbesondere für Patienten mit einer Krebserkrankung und/oder deren Angehörige. Das zehrt an Energie und Motivation. Motivation wird dabei von individuellen Denkmustern, Einstellungen und körperlichen Haltungs- und Bewegungsmustern beeinflusst. Über die Nutzung der 3 wesentlichen inneren motivationseruierenden Kommunikationssysteme des Menschen (Sprache/Körpersignale/Bilder), bietet Embodiment hierbei wertvolle und vor allem einfache Hilfe, um stressfördernde Denk- und Haltungsmuster aufzubrechen, um neue Wege zu gehen. Die Referentin versteht es, neueste neurobiologische und psychologische Erkenntnisse zum Zusammenhang von Körper und Psyche auf kurzweilige Art und Weise zu vermitteln, um letztlich diese Erkenntnisse in praktische Tipps münden zu lassen.
PS: Gut zu wissen. Der Vortrag wird aufgezeichnet und anschließend im exklusiven Fördermitgliedsbereich zur Verfügung gestellt. |
Donnerstag. 16 Oktober, 2025 | |
14:00 |
Lebensstiländerung in Prävention und Rehabilitation – 13. Fachtagung des ZePG
Ein Partnerangebot des ZePG e. V. Der individuelle Lebensstil ist eng mit der Gesundheit verwoben: Ungünstige Lebensstilfaktoren können die Entstehung von Erkrankungen begünstigen und deren Verlauf beeinflussen. Die Unterstützung eines gesunden Lebensstils ist daher ein Kernziel von Leistungen zur Prävention und Rehabilitation. Hier wird zur Lebensstiländerung motiviert und die notwendigen Gesundheitskompetenzen werden vermittelt. Dabei kann auf eine fundierte wissenschaftliche Grundlage zurückgegriffen werden, die von allen medizinischen Berufsgruppen genutzt werden sollte. Auch die zunehmende Digitalisierung erweitert das Potential der Angebote. Zwischen Theorie und Praxis möchten wir mit Ihnen aktuelle Entwicklungen diskutieren und laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.
Hier geht´s zum Tagungsflyer! |
Samstag. 18 Oktober, 2025 | |
9:00 |
OnkoLife - Dem Krebs davon laufen (BGB Schweiz)Dieses Webinar wird in Kooperation mit dem BGB Schweiz angeboten. Die Anmeldung findet direkt über die Website des Kooperationspartners statt.
ZielDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer
InhaltDas Konzept OnkoLife stärkt den von Expertenseite geforderten integrativen Präventionsansatz und nimmt das „Supermedikament Bewegung“ in Verbindung mit dem „Superfaktor psychische Gesundheit“ in den Fokus: 1. Edukation (Krankheitsverständnis), 2. Freundliche Bewegung (mehrdimensionales Onkowalking), 3. Selbstmanagement (Entdecken eigener Ressourcen)
Anforderungoffen für alle KostenRegulär CHF 270.00 / Nichtmitglieder CHF 320.00 Frühbucher *CHF 245.00 / Nichtmitglieder CHF 300.00 bei Anmeldungen bis 8 Wochen vor Kursbeginn
Die Anmeldung findet direkt über die Website des Kooperationspartners statt.
|