Vorträge und Impulse

Frau reckt sich llächelnd auf dem Bürostuhl

Wir sitzen viel zu viel! Morgens, mittags, abends und sogar nachts im Schlaf! Zahlreiche krankhafte Herausforderungen für Körper und Geist sind die Folge.

Mit Blick auf die menschliche Evolution müssen wir erkennen, dass es mehr als einer wohltuenden Massage oder vermeintlich entspannenden Videos im Internet bedarf, dem Teufelskreis „Sitzen“ auf nachhaltige Weise begegnen zu können. Auf geht´s!

Freuen Sie sich auf einen interaktiven Impuls von Dipl. SpOec. (Univ.) Carsten Paetzold zum Mix aus Sitzen und Bewegen im (Berufs-) Alltag.

 

PS: Gut zu wissen. Der Vortrag wird aufgezeichnet und anschließend im exklusiven Fördermitgliedsbereich zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungs-Beginn 26.03.2025 18:30
Veranstaltungs-Ende 26.03.2025 19:30
Stichtag, Anmeldungsende 23.03.2025
Einzelpreis 9,90€
Referent/in Carsten Paetzold
Preis normal 9,90
Person blickt mit offenem Auge durch Riss in der Tapete

Ob klein oder groß - die Bildschirme des digitalen Zeitalters haben uns fest im Griff!

Mit der täglichen Überdosis an "blauem Licht" sorgen wir selbst für gereizte und müde Augen, Nackenverspannungen und etwaige Einschlafprobleme. Der bewusste Umgang - egal in welchem Alter - reduziert Missbefinden und bildschirmbedingte Sehbeschwerden.

Mit ein paar Tipps und Tricks behalten Sie den Durchblick.

Freuen Sie sich auf einen interaktiven Impuls von Dipl. SpOec. (Univ.) Carsten Paetzold zum Thema bildschirmbedingte Herausforderungen für unsere Augen in Theorie und Praxis.

 

PS: Gut zu wissen. Der Vortrag wird aufgezeichnet und anschließend im exklusiven Fördermitgliedsbereich zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungs-Beginn 16.04.2025 18:30
Veranstaltungs-Ende 16.04.2025 19:30
Stichtag, Anmeldungsende 13.04.2025
Einzelpreis 9,90€
Referent/in Carsten Paetzold
Preis normal 9,90
ältere Frau balanciert auf einem Seil zwischen zwei Felsen

Freuen Sie sich auf einen interaktiven Impulsvortrag von Dr. Petra Mommert-Jauch zum Thema Sturzprophylaxe.

Staunen Sie, was die ISR-Expertin Ihnen über die Möglichkeiten zur Gesunderhaltung verrät und welche Schritte Sie zu einem sicheren und sturzfreien Leben unternehmen können.

Der Vortrag dauert ca. 60 Minuten und wird durch eine Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion abgerundet.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

 

PS: Gut zu wissen. Der Vortrag wird aufgezeichnet und anschließend im exklusiven Fördermitgliedsbereich zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungs-Beginn 30.04.2025 18:30
Veranstaltungs-Ende 30.04.2025 19:30
Stichtag, Anmeldungsende 27.04.2025
Einzelpreis 9,90€
Referent/in Dr. Petra Mommert-Jauch
Preis normal 9,90
Obst und Gemüse für eine gesunde Ernährung

Freuen Sie sich auf einen interaktiven Impulsvortrag von Juliane Isbrecht zur Rolle der Ernährung bei einer Krebserkrankung.

Staunen Sie, was Ihnen die Ernährungsexpertin über den Einfluss und die Möglichkeiten verrät. Soviel vorweg... es gibt kein "Pauschalrezept"!

Der Vortrag dauert ca. 60 Minuten und wird durch eine Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion abgerundet.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

 

PS: Gut zu wissen. Der Vortrag wird aufgezeichnet und anschließend im exklusiven Fördermitgliedsbereich zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungs-Beginn 21.05.2025 18:00
Veranstaltungs-Ende 21.05.2025 19:00
Einzelpreis 9,90€
Referent/in Juliane Isbrecht
Preis normal 9,90
älterer Mann mit Gehstock springt am Strand fröhlich in die Luft

Freuen Sie sich auf einen interaktiven Impulsvortrag von Dr. Petra Mommert-Jauch zum Thema Prähabilitation.

Staunen Sie, was die ISR-Expertin Ihnen über die Möglichkeiten zur Gesunderhaltung und optimalen Vorbereitung auf einen bevorstehenden, operativen Eingriff unternehmen können.

Der Vortrag dauert ca. 60 Minuten und wird durch eine Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion abgerundet.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

 

PS: Gut zu wissen. Der Vortrag wird aufgezeichnet und anschließend im exklusiven Fördermitgliedsbereich zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungs-Beginn 28.05.2025 18:30
Veranstaltungs-Ende 28.05.2025 19:30
Stichtag, Anmeldungsende 25.05.2025
Einzelpreis 9,90€
Referent/in Dr. Petra Mommert-Jauch
Preis normal 9,90