HIT (High intensity training) - aber richtig!
Inhalt:
- Was genau ist HIT-Training und für wen ist es geeignet?
- Echter Mehrwert/Neuheit oder Marketing? Unterschied zum Functional Training.
- Welche Übungen kann man empfehlen. Wie kann man eine Progression schaffen?
- HIT-Training im Kraftbereich
- HIT-Training im Ausdauerbereich
- Wie können funktionelle Bewegungsmuster integriert werden?
Leistungen:
Ausbildung, Skript, Teilnahmebestätigung, Stellen von Ausbildungsmaterialen
Referent:
ISR-Referententeam
Veranstaltungs-Details
| Veranstaltungs-Beginn | 02.07.2023 10:00 | 
| Veranstaltungs-Ende | 02.07.2023 17:00 | 
| Stichtag, Anmeldungsende | 28.06.2023 | 
| Einzelpreis | 150,00€ | 
| Verspätungszuschlag | 2.00% (Von 22.06.2023 00:00) | 
| Referent/in | Matthias Butz | 
| Preis normal | 150,- € | 
| Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 130,- € | 
| Ort | 75236 Kämpfelbach bei Pforzheim, Fitpark Kämpfelbach |