Datum auswählen:
Freitag, November 14, 2025
9:00

Souverän in schwierigen Gesprächen

Würzburg

ZePG Logo 2025Ein Partnerangebot des ZePG e.V.

 

 

Eine Fortbildung für alle Gruppenmoderator:innen.
Eine schwierige Gruppensituation kann vielfältige Ursachen haben. Allein der Kontext der Begegnung kann zu Problemen führen, z. B. ungünstiger Zeitpunkt, räumliche Bedingungen, zu große oder heterogene Gruppen. Auf Seiten der Teilnehmenden sind Ursachen für schwierige Situationen oft der aktuelle persönliche Hintergrund (z. B. Überforderung), Motive (z. B. andere Behandlungserwartungen) oder Persönlichkeitseigenschaften. Aber auch auf Seiten der Gruppenleitung selbst können Ursachen für schwierige Situationen liegen (z. B. Zeitdruck).

Um als Moderator_in schwierige Gruppensituationen gut zu bewältigen, ist es deshalb wichtig, „schwierige Patienten“ als Interaktionsphänomen zu betrachten und mögliche Ursachen differenziert anzugehen.

Im Workshop wird der Blick auf solche Situationen geschärft und eine strukturierende, zielorientierte, wertschätzende und unterstützende Gruppenleitungskompetenz gefördert.

13:00

Webinar: Der Embodiment-Trainer: Wie der Körper die Psyche und die Psyche den Körper beeinflusst (2-tägig)

@home - am Ort Ihrer Wahl mit Internetzugang

freedom 716143 480 

Inhalt:

  • Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
  • Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
  • Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
  • Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
  • Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
  • Embodiment im ZRM®

 

Leistungen:

Weiterbildung, Skript, Buch "Embodiment: Die Wechselwirkung zwischen Körper und Seele", Zertifikat zum Embodiment-TrainerIn

 

Referenten:

Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam

 

13:00

Webinar: Der Stressmanagement-Coach (ZPP-zertifiziert) incl. Embodiment-Trainer

@home - am Ort Ihrer Wahl mit Internetzugang

freedom 716143 480 

Inhalt:

  • Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
  • Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
  • Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
  • Strategien zur Entspannung und Schmerzbewältigung - Praxis
  • Körperwahrnehmung - ein Weg zum Rückenbild - Praxis
  • Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
  • Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
  • Embodiment im ZRM®
  • Stress - Stressoren - Psychisch-physische Auswirkungen von Stress - Theorie
  • Die 3 Ebenen der Stressbewältigung: instrumentelles/kognitives/palliativ-regeneratives Stressmanagement und ihre Umsetzung
  • Die Konzepteinweisung in das ZPP-zertifizierte Stressmanagement-Manual findet zusätzlich am 07. Dezember 2025 von 9.00 - 16.00 Uhr DIGITAL statt und ist im Preis includiert!!

 

Leistungen:

Weiterbildung, Kursmanual in BuchformZWEI Zertifikate (Embodiment-Trainer und Stressmanagement-Coach)

 

Referenten:

Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam