Montag. 14 Juli, 2025 - Sonntag. 20 Juli, 2025
Woche 29
Freitag. 18 Juli, 2025
13:00

LIVE_Der Embodiment-Trainer: Wie der Körper die Psyche und die Psyche den Körper beeinflusst (2-tägig)

78073 Bad Dürrheim

freedom 716143 480 

Inhalt:

  • Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
  • Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
  • Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
  • Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
  • Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
  • Embodiment im ZRM®

 

Leistungen:

Weiterbildung, Skript, Buch "Embodiment: Die Wechselwirkung zwischen Körper und Seele", Zertifikat zum Embodiment-TrainerIn

 

Referenten:

Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam

 

13:00

LIVE_Der Stressmanagement-Coach (ZPP-zertifiziert) incl. Embodiment-Trainer

78073 Bad Dürrheim

freedom 716143 480 

Inhalt:

  • Embodiment: Vier Strategien mit Hilfe derer der Körper positiv auf die Psyche wirken kann. Hintergründe zum Thema Embodiment - Theorie
  • Mit Embodiment-Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit beitragen - Praxis
  • Mit Embodiment-Übungen in die Handlung kommen - Praxis
  • Strategien zur Entspannung und Schmerzbewältigung - Praxis
  • Körperwahrnehmung - ein Weg zum Rückenbild - Praxis
  • Einstieg in die Selbstmanagementmethode:Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
  • Ein persönliches Motto-Ziel entwickeln
  • Embodiment im ZRM®
  • Stress - Stressoren - Psychisch-physische Auswirkungen von Stress - Theorie
  • Die 3 Ebenen der Stressbewältigung: instrumentelles/kognitives/palliativ-regeneratives Stressmanagement und ihre Umsetzung
  • Die Konzepteinweisung in das ZPP-zertifizierte Stressmanagement-Manual findet zusätzlich am 20. Juli 2025 von 9.00 - 16.00 Uhr DIGITAL statt und ist im Preis includiert!!

 

 

Leistungen:

Weiterbildung, Kursmanual in BuchformZWEI Zertifikate (Embodiment-Trainer und Stressmanagement-Coach)

 

Referenten:

Dr. P. Mommert-Jauch und ISR-Referententeam

 

Samstag. 19 Juli, 2025
10:00

Walking, Nordic Walking und Pro-X-Walking Kompaktausbildung (2tägig, ZPP-zertifziert!)

75236 Kämpfelbach bei Pforzheim, Fitpark Kämpfelbach

Inordic walking woggen pmjnhalt:

  • Spielerische Erwärmungsformen und Variationen des Walkens und Nordic Walkens
  • Ursprünge und Hintergründe von (Nordic)Walking
  • Schritte zur Festlegung eines Trainingskonzepts
  • Pro und Contra von Nordic Walking
  • Die DWI-Gehschule als Basis der (Nordic)Walkingtechnik
  • Trainingsdidaktischer und -methodischer Aufbau einer (Nordic)Walkingstunde
  • Modellstunde (Nordic)Walking mit Walk-Test; Walk-Test-Auswertung
  • Der richtige und funktionelle Einsatz der Stöcke in der Ortho-Med-Technik
  • Trends, Materialien und Hilfsmittel rund um das Thema (Nordic)Walking
  • Funktionelle Gymnastik mit und ohne Stöcke
  • Eigenrealisation und Beobachtung der (Nordic)Walkingtechnik
  • Medizinische Grundlagen des Ausdauertrainings
  • Qualitätsbereiche einer Gesundheitsförderung durch (Nordic)Walking und Differenzierung von Zielgruppen
  • Methodisch-didaktische Vermittlung von Walking und von Nordic Walking
  • Belastungsparameter und trainingswissenschaftliche Prinzipien beim Walken und Nordic Walking
  • Hintergründe zum Pro-X-Walking-Trainingsgerät und Rücken- und Nackenbeschwerden im Focus: Die Ansteuerung funktioneller Bewegungsmuster beim Walken
  • Einführung und Basics mit dem Pro-X-Walker
  • Rückengerechtes Walken mit dem Pro-X-Walker - Gangschulung, Technik, Fehleranalyse und Korrektur
  • Stabilisation, Propriozeption, Beweglichkeit, Koordination und Kräftigung für den Walker mit Rücken- und Nackenbeschwerden mit dem Pro-X-Walker in der Praxis

 

Leistungen:

Weiterbildung, Skript, anerkannte ZPP-Zertifikate WALKING, NORDIC WALKING & PRO X WALKING, Stellen von Ausbildungsmaterialen (Nordic Walking Stöcke, Pulsuhr)

 

 

Referent:

ISR-Referententeam