Webinar: Mentales Training in der Pre- und Rehabilitation und bei Schmerzen
Mentales Training (Vorstellungstraining) in der Pre- und Rehabilitation und bei Schmerzen
Unter Mentalem Training im sportpsychologischen Zusammenhang ist ein „Vorstellungstraining“ zu verstehen. Dieses kann dann vor allem sinnvoll angewendet werden, wenn gewisse Bewegungsabläufe zu einem gewissen Zeitpunkt möglicherweise schmerzbedingt nicht oder nur eingeschränkt möglich sind. Mit Hilfe des mentalen Vorstellungstrainings ist es dann möglich, Bewegungsabläufe trotzdem anzusteuern, möglicherweise sogar zu optimieren und darüber hinaus den Pre- oder Rehabilitanden psychisch zu unterstützen und Schmerzen zu minimieren.
Inhalte:
- Hintergrund des mentalen (Vorstellungs-)Trainings und seine Wirkung
- Grundlagen des mentalen (Vorstellungs-)Trainings: Aktivationsregulation, Selbstgespräche, Wahrnehmung und Bewegung
- Bewegungsvorstellungen aufbauen: Sprachlich-symbolisch, räumlich-bildhaft, kinästhetisch
- Anwendung, Zielsetzungen und Durchführungsformen in der Pre- und Rehabilitation
- Mentales Training nach Verletzungen
- Mentales Training in der neurologischen Pre- und Rehabilitation
- Mentales Training in orthopädischen Pre- und Rehabilitation
Veranstaltungs-Details
Veranstaltungs-Beginn | 14.03.2021 10:00 |
Veranstaltungs-Ende | 14.03.2021 17:00 |
Einzelpreis | 140,00€ |
Verspätungszuschlag | 2,80€(Von 09.03.2021) |
Referent | Kevin König |
Preis normal | 140,- € |
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 126,- € |
Ort | @home - am Ort Ihrer Wahl mit Internetzugang |