Feldenkrais for Body and Mind
Inhalt:
-
Einführung, Theorie der Methode, Biographie M. Feldenkrais
-
Praxis „Bewusstheit durch Bewegung“: Beispiellektion zum Thema „Mobilisierung der gesamten Wirbelsäule“
-
Nachbesprechung der Beispiellektionen:
- Aufbau, Bestandteile, Wirkprinzipien
- Erstellen einer „Mini- Lektion“ zum praktischen Einsatz
-
Fragen, Hintergründe zur Methode, Einsatzbereiche, Beispiele aus der Praxis
-
Praxis „Bewusstheit durch Bewegung“: Beispiellektion zum Thema „HWS/ Nacken“
Viele, die im Bewegungsbereich tätig sind, haben bereits von Feldenkrais gehört - häufig auch von guten Erfolgen durch die Methode. Doch so recht vorstellen kann man sich meist nicht, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Andere haben zwar schon positive eigene Erfahrungen gemacht, wünschen sich jedoch Anregungen für die eigene praktische Umsetzung.
Feldenkrais arbeitet mit langsamen, angenehmen Bewegungen und verbessert dabei die Körperwahrnehmung. Auf diesem Wege kann gleichzeitig die Beweglichkeit verbessert und der Stresslevel gesenkt werden.
Dieser Einführungstag
- bietet Ihnen Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der Methode praktisch zu erleben
- informiert Sie über die Wirkung der Methode und ihre Einsatzbereiche
- erläutert Ihnen Grundprinzipien der Methode
- gibt Ihnen Bewegungssequenzen an die Hand, die Sie in Ihren Kursen/Behandlungen einsetzen können
Leistungen:
Ausbildung, Skript, Teilnahmebestätigung, Stellen von Ausbildungsmaterialen
Referentin:
Beate Murlowsky
Feldenkrais-Lehrerin
Veranstaltungs-Details
Veranstaltungs-Beginn | 13.03.2022 10:00 |
Veranstaltungs-Ende | 13.03.2022 17:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 01.03.2021 |
Einzelpreis | 140,00€ |
Referent | Beate Murlowsky, Feldenkraislehrerin |
Preis normal | 140,- € |
Preis für Fördermitglieder, Rentner und Studenten | 120,- € |
Ort | 78073 Bad Dürrheim |